Post Image
Post Image
Die LOVOO Self-Care Challenge
geschätzte Lesezeit: 2 Minuten, 25 Sekunden

Egal, wie deine Matches, Chats oder Dates gerade laufen – deine Beziehung mit dir selbst sollte nie zu kurz kommen. “Self-Care” lautet das Zauberwort. Nimm dir Zeit für Dinge, die dir gut tun und baue Routinen in deinen Alltag ein. Mit unserer LOVOO Self-Care Challenge helfen wir dir dabei!

Was bedeutet “Self-Care”?

Self-Care heißt eigentlich nichts anderes als Selbstfürsorge. Trotzdem kommt sie in unserem Alltag meist viel zu kurz. Wir sitzen vor dem Handy, Rechner, TV und lassen uns beschallen – im Lockdown mehr denn je zuvor. Soziale Kontakte und Austausch fehlen, wir bewegen uns zu wenig, stehen unter Stress und Zeitdruck, schlafen schlecht, trinken nicht genug, essen unausgewogen  – aus mentalen Belastungen werden so schnell physische und irgendwann auch emotionale Beschwerden. Oft ohne, dass wir es selbst merken. 

Viele Dinge tun wir nebenbei, ohne ihnen wirklich Beachtung zu schenken. Aber nur, indem wir etwas bewusst tun, machen wir es auch bedeutsam. Self-Care hilft dabei, dass wir uns wieder mehr mit uns selbst beschäftigen. Indem wir Rituale schaffen, Gefühle bewusst wahrnehmen und zulassen, haben wir wieder mehr Energie, Motivation und Inspiration. 

Was ist die LOVOO Self-Care Challenge?

Bei unserer LOVOO Self-Care Challenge geht es darum, dass du dir Zeit nur für dich nimmst. DU stehst im Mittelpunkt. Deine mentale Gesundheit, deine Gefühle und Gedanken und alles, was dir gut tut. 

In regelmäßigen Abständen rufen wir zu Challenges auf und helfen dir so, Neues auszuprobieren, dich auf dich selbst zu fokussieren und zugleich mehr über dich zu lernen. Unsere Challenges sind selbstverständlich freiwillig. Aber wir versprechen dir: Sie lohnen sich!

Die erste Challenge wartet auf dich

Am 12. April 2021 geht es mit unserer ersten, einwöchigen Self-Care Challenge los. Sie steht unter dem Motto “Der frühe Vogel” und kostet ein wenig Überwindung. Bei der Challenge stehst du nämlich jeden Tag eine Stunde früher auf als du eigentlich müsstest. Klingelt dein Wecker also sonst um 7 Uhr, stellst du ihn für die nächsten sieben Tage auf 6 Uhr. 

Warum du das machen solltest? Weil du die Stunde, die du eher aufstehst, so nutzen kannst, wie du möchtest: Lesen, Joggen, Musik oder einen Podcast hören, Meditieren, Journaling, entspannt einen Tee oder Kaffee trinken. Insgesamt sind es sieben Stunden mehr, die du in dieser Woche für dich hast. Sieh es als Vorsprung vor allen anderen und nutze die Zeit!

Lass dich inspirieren

Du hast noch keine Idee, was du mit der täglichen Stunde machen kannst? Dann halte die Augen auf unserem LOVOO Instagram– und TikTok-Kanal offen. Gemeinsam mit Sofia zeigen wir dir, wie du das Beste aus der Stunde rausholst.

Lass uns gern an deinen Erlebnissen rund um unsere Self-Care Challenge teilhaben. Nutze den Hashtag #lovoochallenge und markiere uns, wenn du Stories oder Posts zur Self-Care Challenge auf Instagram machst. 

Wir freuen uns auf spannende Challenges mit dir!

Post Image
LOVOO x L’Osteria: Gefühle auf den Tisch

Genießt das LOVOO Amore per Due Menü vom 1. bis zum 28. Februar 2025 deutschlandweit in allen L'Osteria Restaurants und lernt euch in entspannter Atmosphäre kennen. (weiterlesen)

Post Image
Emojis 2021: Was sie können und was du besser lassen solltest

Emoji ist schon so ein lustiges Wort. Sprich es mal laut aus: Eh-Mo-Dschi. Schon skurril, dass diese kleinen bunten Symbole eine so große Rolle… (weiterlesen)

Post Image
Call to Action: LOVOO im Digital Beat Podcast

Wie passt Livestreaming in eine Dating App? In der aktuellen Folge des Digital Beat Podcasts unterhält sich … (weiterlesen)

Post Image
The Meet Group & ProSiebenSat.1 Media sichern sich “Top Publisher Awards”

Sowohl The Meet Group als auch ProSiebenSat.1 Media können sich bei den “Top Publisher Awards of 2021” von App Annie platzieren. Die US-amerikanische The Meet… (weiterlesen)

Post Image
Auf Distanz, aber verbunden. Mit diesen Tipps überstehst du diese Zeit

Wie wichtig es gerade in diesen Zeiten ist, auf den Körper zu achten, ihn mit gutem Essen zu versorgen und sich regelmäßig zu bewegen,… (weiterlesen)