Post Image
Post Image
LOVOO erhält BusinessAward 2020
geschätzte Lesezeit: 1 Minute, 53 Sekunden

Herausragende Arbeit im Recruiting und Onboarding von jungen Mitarbeitenden ausgezeichnet

Für seine herausragende Arbeit im Recruiting und Onboarding von jungen ambitionierten Mitarbeitenden der ´Generation Y´ ist das Dresdner Digitalunternehmen LOVOO mit dem BusinessAWARD 2020 ausgezeichnet worden. Laudator Professor Dr. Christian Schmitz überreichte Sonja Neitzel-Bothe (LOVOO) stellvertretend für LOVOO CEO Florian Braunschweig den Award im Rahmen des BusinessDAY 2020 der Buhr & Team AG im Düsseldorfer Hyatt Regency.
Die Fachjury, ein Gremium aus Head Trainern der Buhr & Team Akademie, Sebastian Berg, CSO Vertrieb & Marketing der Buhr & Team AG, sowie Unternehmer, Vortragsredner und Fachbuchautor Andreas Buhr, hob in ihrer Begründung hervor, dass LOVOO es in besonderer Weise schaffe, Innovation, Zeitgeist und moderne Führung zu leben und damit der kommenden Mitarbeiter- und Führungsgeneration eine gemeinsame Vision, ein starkes „Warum“ zu geben, das in einer unsicheren Businesswelt Orientierung und Zielsetzung verspreche.

„Die Einsamkeit in der Welt durch Glücksmomente und Verbundenheit bekämpfen“
Mit seiner Mission, die Einsamkeit in der Welt durch Glücksmomente und Verbundenheit zu bekämpfen, schaffe es LOVOO, Kunden wie Mitarbeiter für die Marke zu begeistern, führte Laudator Christian Schmitz, Universitätsprofessor für Vertriebsmanagement und Lehrstuhlinhaber am Sales Management Department der Ruhr-Universität Bochum, bei der Award-Übergabe aus. Das Unternehmen beteilige Mitarbeiter am Erfolg und sorge mit einer auf die Generation Y und Z angepassten Arbeitsumgebung für nachhaltig herausragende Ergebnisse. Es führe seine Kunden zum Abschluss, weil es in besonderer Weise Entertainment, Erlebnis und Community schaffe. So wurde LOVOO „das am schnellsten wachsende Netzwerk zum Kennenlernen neuer Leute in der Nähe. Es bringt Menschen mit ähnlichen Interessen, individuellen Erfahrungen und Wünschen zusammen“. Bereits ausgezeichnet als einer der „Top-Arbeitgeber“ in Deutschland (laut „Focus“) und als „Top Company“ und „Open Company“ („kununu“) konnte sich LOVOO in der Juryentscheidung gegen die Mitbewerber durchsetzen.

BusinessDAY 2020 – Kundengewinnung im digitalen Zeitalter im Fokus
Beim BusinessDAY 2020 der Buhr & Team AG für mehr Unternehmenserfolg kamen am 28.02.2020 rund 200 Führungskräfte aus Top-Unternehmen der deutschen Wirtschaft im Hyatt Regency Düsseldorf zusammen, um über das Thema Kundengewinnung im digitalen Zeitalter zu sprechen. In einer einzigartigen, interaktiven Atmosphäre wurden Erfahrungen und Lösungen ausgetauscht, wie man die digitale und reale Welt zum bestmöglichen Kundenerlebnis zusammenführen kann.

Post Image
LOVOO x L’Osteria – wir machen euer erstes Date richtig schmackhaft

Pizza, Pasta und Amore: Matchen, Tisch reservieren, kennenlernen –und eine Pizza zum Teilen sowie 2 Aperitifs gehen auf uns! Im Aktionszeitraum unter Aktionsbedingungen an 9 teilnehmenden Münchner Standorten der L’Osteria. (weiterlesen)

Post Image
Emojis 2021: Was sie können und was du besser lassen solltest

Emoji ist schon so ein lustiges Wort. Sprich es mal laut aus: Eh-Mo-Dschi. Schon skurril, dass diese kleinen bunten Symbole eine so große Rolle… (weiterlesen)

Post Image
Die LOVOO Self-Care Challenge

Egal, wie deine Matches, Chats oder Dates gerade laufen – deine Beziehung mit dir selbst sollte nie zu kurz kommen. “Self-Care” lautet das… (weiterlesen)

Post Image
Marketing in der jungen Zielgruppe: Anna Maria Wanninger im Pushfire Podcast

LOVOO Geschäftsführerin Anna Maria Wanninger war zu Gast im Pushfire Podcast, um mit Guido Thiemann über Live Dating, App-Marketing und die digitale Zukunft zu sprechen. (weiterlesen)

Post Image
Hier könnt ihr es machen: LOVOO mit drei neuen TV-Spots

Nach drei Jahren TV-Pause meldet sich LOVOO mit neuen Spots, umgesetzt von Jung von Matt, zurück. Im Vordergrund steht dabei das Livestreaming-Feature.  (weiterlesen)

Post Image
LGBTQI+: Das bedeutet Queer für mich

Toleranz, Mitgefühl und Solidarität füreinander sollten das ganze Jahr über gelebt werden. Aus diesem Grund hört der Pride Month bei uns nicht im Juni auf. (weiterlesen)